Stefan Pfister, Direktor am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), ist unter dem führenden ersten Prozent der weltweit meistzitierten Forscher...
Ewing-Sarkome sind hochaggressive Tumoren, die sich in Knochen- oder Weichteilgeweben bilden können und hauptsächlich bei Kindern und Jugendlichen...
Jedes Jahr initiiert „EIN KIWI GEGEN KREBS“ viele bunte Spendenaktionen zugunsten krebskranker Kinder. Die gesammelten Spenden kommen vor allem der...
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), Einrichtung der Weltgesundheitsorganisation WHO, wird in Kürze die erste Ausgabe ihrer...
Therapieresistenz ist ein zentrales Problem in der Behandlung von Krebserkrankungen. Auch Knochen- und Weichteiltumoren von Jugendlichen und jungen...
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt am KiTZ ist die Erforschung von Leukämien und anderen schweren Bluterkrankungen im Kindesalter. Hierzu gehört auch...
Die Strahlentherapie ist auch für die Krebsbehandlung bei Kindern ein zentraler Baustein. In seltenen Fällen können Jahre nach der Radiotherapie...
Krebsforscher haben einen Mechanismus entdeckt, mit dem sich die Selbstzerstörung von Krebszellen kindlicher Tumoren aktivieren lässt: Eine...