Das „Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Universität Heidelberg (Uni HD).
Als Erika und Erich Seip am 27. Juli 2020 ihren Spendenscheck über 5.000 Euro zur Unterstützung der Arbeit des KiTZ vor der Kinderklinik des UKHD überreichen, sehen beide glücklich aus: „Wir wollen den Kindern helfen, die an Krebs erkrankt sind.“. Obwohl das Geld eigentlich für die Feier anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit und des 80. Geburtstages von Erika Seip bestimmt war, freuen sich beide, dass die Summe nun in die Forschung und Krankenversorgung am KiTZ fließt.
Das KITZ ist gleichzeitig Therapie- und Forschungszentrum für an Krebs erkrankte Kinder. Ziel ist es, die Biologie kindlicher Krebs- und schwerer Bluterkrankungen zu verstehen und vielversprechende neue Therapie- und Diagnoseansätze so schnell wie möglich in die Anwendung zu bringen. „Unsere Patienten erhalten am KiTZ eine umfassende Versorgung“, so Andreas Kulozik, Direktor des KiTZ und der Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie des UKHD. „Von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge.“ An Krebs erkrankte Kinder, gerade auch diejenigen, für die keine etablierten Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen, erhalten im KiTZ einen individuellen Therapieplan. Viele junge Patienten können an klinischen Studien teilnehmen und erhalten damit Zugang zu neuen Therapieoptionen. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn und Frau Seip für Ihre Spende“, so Andreas Kulozik weiter. „Und die besten Glückwünsche zu ihrem Jubiläum.“
Ansprechpartnerin für die Presse:
Dr. Alexandra Moosmann
Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ)
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg
T: +49 (0) 6221 56 36434
E-Mail: a.moosmann[at]kitz-heidelberg.de
E-Mail: presse[at]kitz-heidelberg.de