Forscher des "Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ)" zeigen gemeinsam mit Kollegen aus den USA, welche molekularbiologische Vielfalt sich hinter...
Mit seinen „Starting Grants" unterstützt der Europäische Forschungsrat ERC exzellente Nachwuchswissenschaftler beim Aufbau einer unabhängigen...
Am 1. Juni 2018, dem Internationalen Kindertag, verkaufen Floristen erneut die „Rose der Hoffnung“ als Zeichen gegen Krebs im Kindesalter. An dem...
Mit einer Fotobox können die jungen Patienten des Hopp-Kindertumorzentrums am NCT Heidelberg (KiTZ) besondere Augenblicke und Emotionen ab sofort...
Wissenschaftler des "Hopp-Kindertumorzentrums am NCT Heidelberg (KiTZ)" und der Abteilung Neuropathologie am Universitätsklinikum Heidelberg haben die...
Forschern unter der Leitung von Professor Stefan Pfister vom „Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg“ (KiTZ) ist es gelungen, eine besonders...
Der Kinderonkologe Kristian Pajtler vom „Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg“ (KiTZ) erhielt den mit 100.000 Dollar dotierten „2018 CERN...
Ependymome sind eine heterogene Gruppe von Krebserkrankungen, die in jedem Lebensalter auftreten können und zu den häufigsten Hirntumoren bei Kindern...
Welche Medikamente sollten vorrangig gegen welche Tumorarten im Kindesalter erprobt werden? Um diese Frage dreht sich das neue Projekt der "Innovative...
Heidelberg, 29.06.2017. Kinder mit niedriggradigen Hirntumoren haben meist lange Leidensgeschichten. Eine internationale Initiative, die vom Deutschen...