KiTZ Clinical Trial Unit (ZIPO)
06221 - 56 37082
zipo.ambulanz(at)med.uni-heidelberg.de
Leiter: Prof. Dr. med. Olaf Witt
Stellvertreter: Prof. Dr. med. Stefan Pfister
Im Neuenheimer Feld 430
D-69120 Heidelberg
Erleiden die Kinder und Jugendlichen trotz Erstlinien-Therapie und intensiver Vorbehandlung einen Rückfall, so standen ihre Heilungschancen bislang oft nicht gut ̶ vor allem, wenn es sich um solide Tumoren oder Hirntumoren handelte. Dank weitreichender Entwicklungen in der molekularbiologischen Erbgutanalyse und einer Vielzahl neuer sogenannter zielgerichteter Medikamente und immuntherapeutischer Therapieverfahren haben wir heute Anlass zur Hoffnung, diesen Kindern künftig besser helfen zu können.
06221 - 56 37082
zipo.ambulanz(at)med.uni-heidelberg.de
Leiter: Prof. Dr. med. Olaf Witt
Stellvertreter: Prof. Dr. med. Stefan Pfister
Im Neuenheimer Feld 430
D-69120 Heidelberg
Rekrutierung offen:
Abemaciclib bei Kindern mit soliden Tumoren (I3Y-MC-JPCS)
Selpercatinib als RET-Inhibitor bei Kindern mit soliden Tumoren und Hirntumoren
Olaparib zur Behandlung von progressiven oder rückfälligen soliden Tumoren mit Veränderungen in der homologen Rekombination (HRR)
Erdafitinib bei soliden Tumoren mit FGFR Alterationen (RAGNAR)
Kombinationstherapie Niraparib/Dostarlimab bei soliden Tumoren
Rekrutierung abgeschlossen:
Peptid-Vakzinierungsstudie iVAC-ALL bei Kindern mit Rezidiver Akuter lymphatischer Leukämie