Ab diesem Jahr hat sich das Team der GIM ein neues Konzept überlegt, um den Beitrag für eine Kindheit ohne Krebs noch zu erhöhen: teilnehmende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden jetzt 1 Euro pro Monat, der von der GIM verdoppelt wird. Das sind 24 Euro pro Jahr für jeden teilnehmenden Mitarbeitenden.
Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen sowie dem Arbeitgeber monatlich einen Beitrag für die gute Sache zu leisten, kommt bei der Belegschaft der GIM gut an. Bereits 99 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich angemeldet, um sich an dem neuen Gehaltsspende-Konzept zu beteiligen. Auch Tina Choi-Odenwald, Research Director bei der GIM, nimmt an der Aktion teil und erklärt: „Das ist eine tolle, niedrigschwellige Art, Spenden einzuholen und eine sehr sinnvolle und unheimlich wichtige Institution zu unterstützen. Als Mutter von zwei Kindern ist es mir sehr wichtig, mich daran zu beteiligen.“
Dr. Jörg Munkes, einer der drei Geschäftsführer der GIM, begründet die Initiative so: „Das KiTZ leistet wertvolle und wichtige Arbeit bei der Behandlung und Erforschung von Krebs bei Kindern. Deshalb war es eine Selbstverständlichkeit für uns, diese Arbeit zu unterstützen – im Unternehmen war die Bereitschaft dazu sofort vorhanden.“
Wir bedanken uns ganz herzlich beim ganzen GIM-Team für die langjährige Unterstützung und freuen uns über das neue Gehaltsspende-Konzept, das diesen Beitrag sogar noch erhöht – für eine Kindheit ohne Krebs.