Immer für unsere Patientinnen und Patienten da

Die Diagnose einer onkologischen Krankheit und die damit verbundene intensive Therapie stellt unsere jungen Patientinnen und Patientenen und deren Familie vor viele Herausforderungen. Das KiTZ-Pflegeteam pflegt und unterstützt kompetent, berät engagiert mit viel Erfahrung und hat stets ein offenes Ohr. Wir begleitet unsere Familien in einer vertrauten Atmosphäre durch die gesamte stationäre und ambulante Therapie und stellt die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ins Zentrum unseres Handelns.

 

Zu unserem Team gehören Fachonkologische Pflegekräften, Praxisanleitern, Palliativ Care Nurses. Pflegekräfte mit der Zusatzqualifikation Aromapflege, sowie Pain Nurses. Zudem arbeiten wir eng verknüpft mit  multiprofessionellen Teams anderer Berufsgruppen zusammen und um die Therapien gemeinsam auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patientenen abstimmen zu können.
 

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Terminvergabe für die Ambulanz und die onkologischen Tagesklinik:
Telefon: 06221 56-8381
E-Mail: Kinderklinik.Haematologische.Ambulanz(at)med.uni-heidelberg.de

 

Weiterführende Links

Linda Schöffel

Stationsleitung (akt. In Elternzeit)
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Fachpflegekraft für Onkologie
Palliative Care Nurse
 

Sven Gatzmaga

Stationsleitung
Gesundheits- und Krankenpfleger
Fachpflegekraft für Onkologie
Hygienebeauftragter

sven.gatzmaga(a)uni-med.heidelberg.de

 

Cordula Hübner

Stellvertretende Stationsleitung 
Kinderkrankenschwester
Fachpflegekraft für Onkologie
Palliativ Care Nurse
Praxisanleiterin
 

Julia Sandbichler

Stellvertretende Stationsleitung
Kinderkrankenschwester
Fachpflegekraft für Onkologie
Palliativ Care Nurse