Hopp Kindertumorzentrum Heidelberg
  • Behandlung
  • Klinische Studien
  • Forschung
  • Über das KiTZ
  • Spenden
deEn
Alle Themen
Versorgung
  • Leukämien und Lymphome
  • ZNS- / Hirntumoren
  • Sarkome
  • Embryonale Tumoren
  • Erbliche Krebserkrankungen
  • Seltene Tumoren
  • Nicht maligne Blutkrankheiten
Beratung & Betreuung
  • Psychosoziale Versorgung
  • Klinikschule
  • Geschwisterbetreuung
  • Elternwohnen
Klinik-Team
  • Unsere Ärzte
  • Psychosoziales Team
  • Unser Pflegeteam
Zweitmeinungen
Rückfallpatienten
Alle Themen
Solide und Hirntumoren
Leukämien und Lymphome
Nicht maligne Blutkrankheiten
KiTZ Clinical Trial Unit
Alle Themen
Forschungsgruppen
  • Hämatologie
  • ZNS- / Hirntumoren
  • Sarkome
  • Embryonale Tumoren
  • Erbliche Krebserkrankungen
  • Seltene Tumoren
Klinische Kooperationseinheiten
Internationale Zusammenarbeit
  • Everest
  • ITCCP4 - Präklinische Labormodelle
  • Twinning-Programm
Datenbanken Kinderkrebs
Alle Themen
Über das KiTZ
KiTZ Direktorium und Programme
KITZ Neubau
Unsere Förder und Botschafter
KiTZ Pressebereich
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • KiTZ Kinderreporter
  • KiTZ Videorategeber
  • KiTZ Stories
  • Events
Stellenangebote
Kontakt und Anfahrt
Alle Themen
Jetzt spenden
Unsere Spendenprojekte
  • Zeit schenken
In Aktion für das KiTZ
  • Spendenaktionen
  • Spenden statt Schenken
  • KiTZ Club
  • Blumen schenken Hoffnung spenden
Spenden- und Sponsorengalerie
KiTZ Stiftung im Andenken an Kirstin Diehl
  • Wenn wir an Kirstin denken - von Gerd und Gerda Diehl
  • Rückbesinnung auf die vergangenen Jahre - von Prof. Clemens Unger
  • Ein Stück des Weges - von Dr. Lenka Taylor
  • Kirstin Diehl: Wer war das eigentlich? - von Doris Ruch
  • Der Wegweiser
Blumen schenken. Hoffnung spenden.
  • Behandlung
    • Versorgung
      • Leukämien und Lymphome
      • ZNS- / Hirntumoren
      • Sarkome
      • Embryonale Tumoren
      • Erbliche Krebserkrankungen
      • Seltene Tumoren
      • Nicht maligne Blutkrankheiten
    • Beratung & Betreuung
      • Psychosoziale Versorgung
      • Klinikschule
      • Geschwisterbetreuung
      • Elternwohnen
    • Klinik-Team
      • Unsere Ärzte
      • Psychosoziales Team
      • Unser Pflegeteam
    • Zweitmeinungen
    • Rückfallpatienten
    • Alle Themen
  • Klinische Studien
    • Solide und Hirntumoren
    • Leukämien und Lymphome
    • Nicht maligne Blutkrankheiten
    • KiTZ Clinical Trial Unit
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
      • Hämatologie
      • ZNS- / Hirntumoren
      • Sarkome
      • Embryonale Tumoren
      • Erbliche Krebserkrankungen
      • Seltene Tumoren
    • Klinische Kooperationseinheiten
    • Internationale Zusammenarbeit
      • Everest
      • ITCCP4 - Präklinische Labormodelle
      • Twinning-Programm
    • Datenbanken Kinderkrebs
    • Alle Themen
  • Über das KiTZ
    • Über das KiTZ
    • KiTZ Direktorium und Programme
    • KITZ Neubau
    • Unsere Förder und Botschafter
    • KiTZ Pressebereich
      • Alle Meldungen
      • Newsletter
      • KiTZ Kinderreporter
      • KiTZ Videorategeber
      • KiTZ Stories
      • Events
    • Stellenangebote
    • Kontakt und Anfahrt
    • Alle Themen
  • Spenden
    • Jetzt spenden
    • Unsere Spendenprojekte
      • Zeit schenken
    • In Aktion für das KiTZ
      • Spendenaktionen
      • Spenden statt Schenken
      • KiTZ Club
      • Blumen schenken Hoffnung spenden
    • Spenden- und Sponsorengalerie
    • KiTZ Stiftung im Andenken an Kirstin Diehl
      • Wenn wir an Kirstin denken - von Gerd und Gerda Diehl
      • Rückbesinnung auf die vergangenen Jahre - von Prof. Clemens Unger
      • Ein Stück des Weges - von Dr. Lenka Taylor
      • Kirstin Diehl: Wer war das eigentlich? - von Doris Ruch
      • Der Wegweiser
    • Blumen schenken. Hoffnung spenden.
    • Alle Themen
Im Notfall
   de   /   En   
  • Startseite
  • Forschung
  • Forschungsgruppen
  • Erbliche Krebserkrankungen
  • Forschungsgruppen
    • Hämatologie
      • AG Leukämie
      • AG Eisenstoffwechsel
      • AG mRNA-Metabolismus
      • AG Anämien
      • AG Proteomik
    • ZNS- / Hirntumoren
      • JRG Entwickl. Ursprünge
      • AG Klinische Bioinformatik
      • AG Translationale Genomforschung
      • Abt. Päd. Gliomforschung
      • AG Funktionelle pädiatrische Präzisionsonkologie
      • AG Präklinische Forschung
      • AG Transl. Hirntumormodelle
      • AG Frühe Krebsdiagnostik
      • AG Präkl. Modellierung
    • Sarkome
      • Abt. Transl. Päd. Sarkomforschung
      • JRG Weichteilsarkome
      • AG Osteosarkome
    • Embryonale Tumoren
      • AG Neuroblastome
    • Erbliche Krebserkrankungen
      • AG Frühe Krebsdiagnostik
    • Seltene Tumoren
  • Klinische Kooperationseinheiten
  • Internationale Zusammenarbeit
    • Everest
    • ITCCP4 - Präklinische Labormodelle
    • Twinning-Programm
  • Datenbanken Kinderkrebs

Forschungsgruppen

Erbliche Krebserkrankungen

Erbliche Krebserkrankungen

Etwa 10 Prozent aller Kinder und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung sind von einer genetischen Erkrankung betroffen, die mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden ist. Zurzeit erforscht eine Forschungsgruppe am KiTZ die Grundlagen dieser sogenannten Krebsdispositionssyndrome.

AG Frühe Krebsdiagnostik

Dr. Kristian Pajtler

Mehr erfahren


Finde KITZ PUBLIKATIONEN

Finden
Kitz Träger
  • DEUTSCHES KREBSFORSCHUNGSZENTRUM
  • UNIVERSITÄTSKLINIKUM HEIDELBERG
  • UNIVERSITÄT HEIDELBERG
Logo des Deutsches KrebsforschungszentrumLogo der UniversitätsKlinkum HeidelbergLogo der Universität Heidelberg
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Im Notfall

© 2022. All Rights Reserved.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den . Ich bin einverstanden