In Europa erkranken jedes Jahr 21.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Etwa 20 Prozent dieser Kinder verlieren den Kampf gegen die Krankheit. Krebs bei Kindern ist selten und bislang vergleichsweise wenig erforscht.
Mit der Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ macht das KiTZ gemeinsam mit allen teilnehmenden Floristinnen und Floristen deutschlandweit auf die Situation krebskranker Kinder aufmerksam und sammelt Spenden für die dringend notwendige Forschung in der Kinderonkologie. Teilnehmende Floristinnen und Floristen in ganz Deutschland verkaufen im Kampagnenzeitraum Blumen und Pflanzen #füreineKindheitohneKrebs. Für jede verkaufte Blume oder Pflanze mit dem Kampagnen-Etikett fließt eine Spende in die Kinderkrebsforschung.
Die diesjährige KiTZ-Blumenkampagne findet vom 28. April – 24. Mai 2025 statt. Teilnehmende Floristinnen und Floristen können sich hier auf unserer Website registrieren. Um rund um die Kampagne auf dem Laufenden zu bleiben und die Hoffnung auf eine Kindheit ohne Krebs aufblühen zu sehen, folgt unserem Instagram-Profil @blumenschenken.hoffnungspenden.
Dieses Jahr feiern wir einen ganz besonderen Meilenstein: