Aktuelles vom KiTZ

KI-gestützte Krebsdiagnose für Kinder und Jugendliche

 

Seit dem Onlinegang im Jahr 2016 hat die KI „Heidelberg Brain Tumor Classifier“ molekulare Daten von mehr als 100.000 Hirntumoren analysiert. Eine…

Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis an Stefan Pfister feierlich in Berlin verliehen

 

Im Dezember 2022 wurde Stefan Pfister, Direktor am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum…

Verträge zur molekularen Krebsdiagnostik für Kinder mit mehreren Krankenkassen abgeschlossen

 

Künftig übernehmen 55 gesetzliche Krankenkassen in Deutschland die Kosten einer umfangreichen molekularen Krebsdiagnostik für krebskranke Kinder mit…

Weltkinderkrebstag: Bunter Lichtertanz gegen dunkle Wintertage

 

Anlässlich des Weltkinderkrebstages am 15. Februar tanzte die Künstlerin Daniela Braunschober in ihren fantastischen Leuchtkostümen vor dem Zentrum…

Dietmar Hopp Stiftung fördert Entwicklung neuer Krebstherapien für Kinder am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg mit rund 21 Millionen Euro

 

Damit junge Krebspatienten schneller Zugang zu wirksameren und nebenwirkungsärmeren Therapien erhalten, fördert die Dietmar Hopp Stiftung zwei…

Komplexe Mutationsmuster helfen Ursachen von Krebs im Kindesalter zu verstehen

 

Typische Mutationsmuster im Erbgut können Aufschluss über die Ursache von Krebs geben und wie man ihn bekämpfen kann. Bislang wurden solche…

Krebs bei Kindern: Neue Behandlungschancen durch Medikamententests an Minitumoren

 

Noch immer stirbt ein Fünftel aller an Krebs erkrankter Kinder, weil die Standardtherapien bei einem Rückfall nicht mehr wirken. Ein Forscherteam des…

„Kiwis gegen Krebs“ spenden 50.000 Euro für die Hirntumorforschung am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg

 

Die Organisation „Ein Kiwi gegen Krebs“ engagiert sich seit Jahren für krebskranke Kinder und spendete auch in diesem Jahr wieder 50.000 Euro an das…

Leibniz-Preis für Stefan Pfister

 

Prof. Dr. Stefan Pfister, Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und…

Arnfried und Hannelore Meyer Stiftung fördert neuartige Medikamentenprüfung für krebskranke Kinder

 

Krebskranke Kinder mit einem Rückfall haben meist schlechte Prognosen, weil die Standardtherapien nicht mehr anschlagen. Die Arnfried und Hannelore…