Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab 1. Januar 2025 eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg…
Mit sportlichen und kulturellen Events sammelt der Hilfsverein „Team Bensheim - Tour der Hoffnung e.V.“ Spenden, um unter anderem krebskranke Kinder…
Mit seinen "Consolidator Grants" unterstützt der Europäische Forschungsrat (ERC) exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Ausbau ihrer…
Im Beisein der niederländischen Königin Máxima unterzeichneten Vertreter des Prinses Máxima Centrums in Utrecht, des Hopp-Kindertumorzentrums…
Für ihre herausragende Forschung an modernen Diagnose- und Behandlungsverfahren für krebskranke Kinder und Jugendliche werden Franziska Blaeschke,…
Am 27. September hat der Bundesrat das neue Medizinforschungsgesetz verabschiedet. Experten des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) schätzen…
Vorschulkinder üben im Kindergarten vieles, was ihnen den Schuleinstieg erleichtern soll. Doch krebskranke Kinder, die lange im Krankenhaus sind,…
Rund um den Weltkinderkrebstag im Februar standen die Social-Media-Kanäle des KiTZ unter diesem Motto. Neben Infos zu Krebs im Kindesalter weltweit…
Erkranken Kinder und Jugendliche an Krebs, verändert sich ihre ganze Welt. Krebstherapien und Krankenhausaufenthalte hinterlassen dabei nicht nur…
Der Kinderarzt und Wissenschaftler vom Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) wird damit für seinen…