In Deutschland erkranken jedes Jahr 2000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Etwa 20 Prozent dieser Kinder verlieren den Kampf gegen die Krankheit. Krebs bei Kindern ist selten und bislang vergleichsweise wenig erforscht.
Mit der Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ macht das KiTZ gemeinsam mit allen teilnehmenden Floristinnen und Floristen deutschlandweit auf die Situation krebskranker Kinder und die dringend notwendige Forschung in der Kinderonkologie aufmerksam und sammelt Spenden, um auf diesen Gebieten zu helfen. Teilnehmende Floristinnen und Floristen in ganz Deutschland verkaufen im Kampagnenzeitraum Blumen und Pflanzen #füreineKindheitohneKrebs. Für jede verkaufte Blume oder Pflanze mit dem Kampagnen-Etikett fließt eine Spende an das KiTZ.
Die diesjährige KiTZ-Blumenkampagne findet statt vom 24. April – 20. Mai 2023. Teilnehmende Floristinnen und Floristen können sich ab dem 21. März hier auf unserer Website registrieren. Alle Informationen zur Kampagne haben wir auch nochmal auf unserem Faktenblatt zusammengefasst.
Im letzten Jahr beteiligten sich über 260 Floristinnen und Floristen in ganz Deutschland an der Aktion und sammelten 58.378,61 Euro Spenden für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder. Das KiTZ bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen, die die Kampagne unterstützt und zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben!