72 Stunden zugunsten krebskranker Kinder

Mit ihrer 72-Stunden-Aktion sammelten die Ministrantinnen und Ministranten der Kirchengemeinde St. Andreas Münzesheim 5.100 Euro für das KiTZ.

Die Ministrantinnen und Ministranten aus St. Andreas, Pfarrer Wolfram Stockinger, Messner Harald Herrhofer, Heiko Schöppler (FuoKK Karlsruhe), Frederike Scheurer (KiTZ Heidelberg) und Marzena Ornoth (Ministrantenhauptverantwortliche) bei der offiziellen Spendenübergabe am 9. Juni 2024 in Münzesheim © FuoKK Karlsruhe

Drei Tage lang engagierten sich die Ministrantinnen und Ministranten der Kirchengemeinde St. Andreas Münzesheim unter der Leitung von Marzena Ornoth während der 72-Stunden-Aktion für krebskranke Kinder und ihre Familien. Die 72-Stunden-Aktion ist eine Veranstaltung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und zugehöriger Verbände in ganz Deutschland, bei der sich Jugendliche bundesweit für soziale Projekte vor Ort einsetzen können. 

So organisierten die Ministrantinnen und Ministranten der St. Andreas Münzesheim Gemeinde vom 18. bis zum 20. April 2024 vielfältige Aktionen, um so viele Spenden wie möglich zugunsten krebskranker Kinder zu sammeln: Sie übernahmen die Pausenbewirtung der Realschule in Ubstadt, verkauften Kuchen auf den Wochenmärkten in Bruchsal und Bretten und riefen zu weiteren Spenden nach ihrem Abschlussgottesdienst auf. Außerdem besuchten sie mehrere Firmen im Umkreis, die sich ebenfalls durch Geldspenden an der Aktion beteiligten. Unterstützt wurden sie hierbei von der ganzen Gemeinde, sowohl von Privatpersonen als auch von Firmen: Insgesamt backten die Gemeindemitglieder etwa 100 Torten und Kuchen oder spendeten Geld. So kam eine Spendensumme von 10.200 Euro zusammen. 

Ein Schicksal bewegt die Gemeinde dabei besonders. „Ein Junge aus unserer Gemeinde ist vor einigen Monaten an Leukämie erkrankt. Er wird in Heidelberg behandelt. Nach einem Gespräch mit der Mama war mir klar, dass wir helfen möchten“, sagte Marzena Ornoth, Ministrantenhauptverantwortliche der Gemeinde. So beschlossen die Ministrantinnen und Ministranten aus dem Kreis Kraichtal, bei ihrer Teilnahme an der 72-Stunden-Aktion Spenden für die Patientinnen und Patienten der Kinderkrebsstationen in Heidelberg und Karlsruhe zu sammeln. 

Die Spendenübergabe fand am 9. Juni 2024 nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Andreas Kirche in Münzesheim statt, bei dem Frederike Scheurer aus dem Fundraising Team des KiTZ die Spende entgegennahm. Sowohl das KiTZ in Heidelberg wie auch der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. (FUoKK) durften sich jeweils über 5.100 Euro freuen. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Ministrantinnen und Ministranten der St. Andreas Münzesheim Gemeinde sowie bei allen beteiligten Unterstützerinnen und Unterstützern, Institutionen und Firmen für ihr großartiges Engagement und die tolle Spendensumme zur Unterstützung krebskranker Kinder!