Am Heimspieltag gemeinsam „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“

Das Lacrosse Jugendteam des TSG 78 Heidelberg nutzte seinen ersten Heimspieltag für eine Spendenaktion zur Unterstützung der KiTZ-Blumenkampagne – und sammelte dabei 815,40 Euro für eine Kindheit ohne Krebs.

Das Lacrosse Jugendteam des TSG 78 Heidelberg beim Heimspieltag am 4. Mai 2024 © TSG 78 Heidelberg
Zur Unterstützung der KiTZ-Blumenkampagne wurden am Heimspieltag Blumensträuße und Kekse in Blumenform zugunsten des KiTZ verkauft © TSG 78 Heidelberg
Das Lacrosse Jugendteam der TSG 78 Heidelberg bei der Spendenübergabe am 1. August 2024 in Heidelberg © F. Scheurer/KiTZ

Am 4. Mai 2024 fand der erste Heimspieltag des Lacrosse Jugendteams vom TSG 78 Heidelberg statt. Dazu kamen junge Teams aus dem Süden und Westen Deutschlands in Heidelberg zusammen, um gegeneinander im Lacrosse anzutreten. Gleichzeitig nutzten die Spielerinnen und Spieler diesen Tag, um eine Spendenaktion zugunsten des KiTZ zu starten. „Jede Woche auf dem Weg zum Training fahren wir an der Kinderklinik vorbei. Viele Spielerinnen und Spieler von uns arbeiten auch in der Wissenschaft, oder sogar direkt in der Krebsforschung, wodurch uns das KiTZ bekannt ist“, erklärt Teresa Dallinger vom Lacrosse Team.

Da sich das Team gerne direkt für die Forschung am KiTZ einsetzen wollte, fand die Spendenaktion im Rahmen von „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“  statt. Bei der jährlichen Spendenkampagne des KiTZ beteiligen sich hunderte Floristinnen und Floristen in ganz Deutschland und verkaufen Blumen #füreinekindheitohnekrebs, um auf den dringenden Handlungsbedarf in der Kinderonkologie aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln für die Kinderkrebsforschung am KiTZ. Dem schloss sich das Lacrosse Team gerne an und bot am Heimspieltag nicht nur Blumensträuße, sondern auch selbstgebackene Kekse in Blumenform sowie eine große Auswahl an weiteren Kuchen und Getränken an, die von den Eltern und Freiwilligen aus dem Damen- und Herrenteam des TSG 78 Heidelberg an die Besucherinnen und Besucher verkauft wurden. Darüber hinaus wurde auch eine Mitmachaktion geboten, bei der die Zuschauerinnen und Zuschauer selbst einen Stick in der Hand halten und sich im Lacrosse ausprobieren konnten.

Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Blumensträuße, Speisen und Getränken sowie der Mitmachstation kam nun der Kinderkrebsforschung am KiTZ zugute. „Wir freuen uns sehr, dass das eingenommene Geld durch diese Spende Gebrauch findet und für einen guten Zweck eingesetzt werden kann, um den betroffenen Kindern in Zukunft noch besser helfen zu können“, erklärt Teresa Dallinger bei der Übergabe der Spende am 1. August in Heidelberg.  

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lacrosse Jugendteam des TSG 78 Heidelberg sowie bei den Eltern und den Freiwilligen des Damen- und Herrenteams für ihre tatkräftige Unterstützung und die tolle Spendensumme zur Unterstützung der KiTZ-Blumenkampagne!