Am 19. März fand das Benefizkonzert „Lorena Huber goes Charity for KiTZ“ im Capitol Mannheim statt. Die Mannheimer Sängerin Lorena Huber, die Gewinnerin des Deutschen Rock- und Pop-Preises von 2017, initiierte und organisierte die Charity Veranstaltung unter dem Motto „Musik kann Hoffnung schenken“. „Musik hat eine unfassbare Kraft, Menschen glücklich zu machen, ihnen Hoffnung zu schenken und vor allem auch zwischen Menschen zu vermitteln. Daher finde ich es umso schöner, mit unserem Benefizkonzert nicht nur den Zuschauerinnen und Zuschauern eine Freude bereiten zu können, sondern gleichzeitig einen Beitrag zu leisten zugunsten krebskranker Kinder“, erläutert Lorena Huber. Neben ihr und ihrer Band „The Rocking Souls“ beteiligten sich ehrenamtlich viele weitere Musikerinnen und Musiker wie Rolf Stahlhofen, Hagen Grohe, Jessica Conte, Michael Breitschopf, die Kult-Band Amokoustic und die Rockband Aeranoid an dem Konzert und traten zugunsten des KiTZ auf die Bühne. Der Radio Regenbogen Sprecher Jens Schneider führte als Moderator durch den Abend und das Comedy-Duo Kunz und Brosius brachte Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen. So wurde der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis, bei dem sich Künstlerinnen und Künstler, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer gemeinsam einsetzten für eine Kindheit ohne Krebs. Schließlich wurden 2.000 Euro an das KiTZ gespendet.
„Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mir bei den Vorbereitungen und der Umsetzung des Charity-Konzerts zugunsten des KiTZ geholfen haben! Ohne eure Unterstützung wäre dieser Abend so nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an meinen guten Freund Frank Rief, der mein Vorhaben von Anfang bis Ende bedingungslos unterstützt hat“, so Lorena Huber. Warum sie sich entschloss, das Konzert zugunsten des KiTZ zu veranstalten, erklärt sie so: „Ich habe nach einer größeren regionalen Institution gesucht, die sich für Kinder einsetzt und Seriosität ausstrahlt. Nach einem Gespräch mit Frau Scheurer vom KiTZ war mir klar, dass das Hopp-Kindertumorzentrum die richtige Wahl ist.“
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Lorena Huber, Frank Rief und allen Beteiligten Künstlerinnen und Künstlern für ihr ehrenamtliches Engagement, sowie bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihren Einsatz und bei allen Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung.