Charityride „Max and Friends for KiTZ” geht in die zweite Runde

Rund 150 Personen schlossen sich der Wiederholung der Spendenausfahrt an - dabei wurden insgesamt 17.297 Euro an das KiTZ gespendet.

Die rund 150 Teilnehmenden kurz vor Start des Charityrides „Max and Friends for KiTZ“ am 5. Oktober 2024. © Nina Ludwig
Die Spendenausfahrt führte 40 Kilometer durch den Odenwald und wieder zurück nach Heidelberg, dieses Jahr auch mit einer verkürzten Strecke, um noch mehr Radbegeisterten die Teilnahme zu ermöglichen. © Nina Ludwig
Einige der rund 150 Teilnehmer waren bereits letztes Jahr bei „Max and Friends for KiTZ“ dabei und freuen sich, sich auch dieses Jahr durch die Aktion gemeinsam für krebskranke Kinder einzusetzen. © Nina Ludwig
Alicia Bayer und Max Walscheid bei der Spendenübergabe in Heidelberg. © F. Scheurer/KiTZ

Max Walscheid und Alicia Bayer riefen 2023 einen Charityride für das KiTZ ins Leben. Angetrieben von ihrem persönlichen Wunsch, eine Charity-Aktion zu organisieren, machte sich Alicia Bayer auf die Suche nach einer geeigneten begünstigten Organisation sowie einem Mitstreiter, der sowohl ihr Engagement wie auch ihre Leidenschaft für den Radsport teilte. So kontaktierte sie den Heidelberger Radprofi Max Walscheid, der sofort begeistert war von der Idee. Als Pharmazeutin und Medizinstudent teilen die beiden außerdem ein ausgeprägtes Interesse an der Medizin, weshalb sie sich entschieden, sich gemeinsam für das KiTZ einzusetzen. Also organisierten sie mit nur wenigen Wochen Vorlauf am 7. Oktober 2023 den Charityride „Max and Friends for KiTZ“. Die Aktion war ein voller Erfolg: Über 100 Personen nahmen teil und es kamen 7.763 Euro Spenden zusammen.

Max Walscheid und Alicia Bayer waren sich schnell einig, dass sie den Charityride wiederholen möchten. So erklärte Max Walscheid nach der Aktion 2023: „Wie schön, dass sich so viele Radsportlerinnen und Radsportler aus ganz Deutschland der Aktion angeschlossen haben, um sich gemeinsam mit uns für das KiTZ einzusetzen. Das ist ein großer Erfolg, an den wir in Zukunft gerne anschließen möchten.“

Also organisierten sie bereits ein Jahr später die zweite Auflage: am 5. Oktober 2024 schlossen sich rund 150 Personen bei der Tour rund um Heidelberg an, die wieder 40 Kilometer durch den Odenwald führte und im Café Simon & Bearns in Heidelberg endete, um gemeinsam die Spendenausfahrt ausklingen zu lassen. Teilnehmen können alle, die gerne Rennradfahren, und sich dabei für eine Kindheit ohne Krebs einsetzen möchten. Dieses Jahr gab es zudem eine verkürzte Tour, um noch mehr radbegeisterte, engagierte Personen einschließen zu können. Die Teilnehmerzahl war auf 150 Personen begrenzt und die Plätze in kurzer Zeit ausgebucht.

Auch dieses Jahr konnten Max Walscheid und Alicia Bayer wieder auf weitere Unterstützerinnen und Unterstützer der Aktion zählen: neben ihnen führten auch die Profi-Mountainbikerinnen Theresia Schwenk und Helen Weber, Kommentator Richard Weinzheimer und Profi-Triathlet Christian Trunk die Teilnehmenden in Gruppen an. Unterstützt wurde die Aktion außerdem von Fotografin Nina Ludwig, die wieder bereits vorab Bild- und Videomaterial zur Werbung für den Charityride erstellte und die Spendenausfahrt mit der Kamera begleitete.

Das Startgeld sowie ein Teil der Einnahmen, die das Café Simon & Bearns erzielte, gingen als Spende an das KiTZ. Außerdem konnten Unterstützerinnen und Unterstützer über die Online-Spendenaktion zusätzliche Spenden im Rahmen des Charityrides tätigen. Ein besonderes Highlight war auch die Versteigerung eines Rennrads von Richard Weinzheimer zugunsten der Aktion, wobei der volle Verkaufspreis von 2.850 Euro an das KiTZ gespendet wurde. Insgesamt kamen durch „Max and Friends for KiTZ“ 2024 17.297 Euro Spenden zusammen. Damit wurden durch den Charityride in den letzten beiden Jahren bereits 25.060 Euro an das KiTZ gespendet - ein bedeutender Beitrag für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder.

„Für den ersten Charityride hatten wir uns ein Spendenziel von 4.000 Euro gesetzt, das wir mit 7.700 Euro weit übertreffen konnten. Dieses Jahr haben wir dann das Ziel hochgesetzt auf 10.000 Euro. Dass wir auch dieses ambitionierte Ziel wieder so weit übertreffen konnten, ist wirklich unglaublich! Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Teilnehmenden sowie allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern. Danke, dass ihr gemeinsam mit uns aktiv werdet für Kinder mit Krebs“, freut sich Alicia Bayer bei der Spendenübergabe in Heidelberg. Max Walscheid ergänzt: „Dass wir nun bereits 25.000 Euro an das KiTZ spenden konnten, ist ein riesengroßer Erfolg! Es macht mich stolz, wie engagiert sich die Radsport-Community für unsere Aktion und damit für die wichtige Arbeit des KiTZ einsetzt. Wir sind überzeugt, dass unser Engagement am KiTZ gut aufgehoben ist und hier jeder Cent bestens genutzt wird. Danke an alle, die beim Charityride dabei waren oder unsere Online-Spendenaktion unterstützt haben. So können wir gemeinsam einen Beitrag leisten für eine Kindheit ohne Krebs.“
Ein herzliches Dankeschön an Max Walscheid und Alicia Bayer für die großartige Spendenaktion und ihr herausragendes Engagement sowie an alle Teilnehmenden und Unterstützerinnen und Unterstützer des Charityrides „Max and Friends for KiTZ“ für ihren Einsatz für eine Kindheit ohne Krebs!

 

Weitere Infos gibt es auf dem Instagram-Kanal zur Aktion

Hier geht’s zur Online-Spendenaktion 2024

Hier geht’s zur Online-Spendenaktion 2023