Zum wiederholten Male wird dabei das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) bedacht. Im 26. Jahr seines Bestehens radelten 450 Teilnehmer begleitet von einem Tross aus 50 Helfern bei rekordverdächtigen Temperaturen beim Radtreff mit, deren Startgebühren unmittelbar als Spende an das KiTZ sowie zwei weitere gemeinnützige Zwecke weitergeleitet wurden. Das KiTZ darf sich über die stolze Summe von 25.000 Euro freuen. Hier fließt die Spende, wie auch in den letzten Jahren, in das Projekt „Zeit schenken“. Das Projekt möchte betroffene Familien entlasten, indem zusätzliches Personal auf Station im medizinischen und im psychosozialen Team eingestellt wird. Auch zusätzliche Angebote wie die Musik- und Sporttherapie am KiTZ werden im Rahmen des Projektes „Zeit schenken“ über Spenden finanziert.
„Ich freue mich, dass wieder so viele Teilnehmende beim Radtreff an den Start gegangen sind und für die gute Sache in die Pedale treten“, so Initiator des Radtreffs und MLP Mitgründer Manfred Lautenschläger, „und wir damit den Familien und betroffenen Kindern am KiTZ helfen können.“