Im April 2023 veranstaltete das Innovationszentrum der Heidelberger Druckmaschinen AG eine besondere Aufräum-Aktion. Eine der Druckmaschinen, mit welcher Gegenstände verschiedenster Art individuell bedruckt werden können, wurde aus dem Portfolio der AG genommen. Aus dem Entwicklungsprozess heraus waren noch über 2.000 unbedruckte Gegenstände übrig – darunter Bälle, Becher, Trinkflaschen, Thermoskannen und Koffer – die nun nicht mehr benötigt wurden.
Um die Artikel nicht ungenutzt entsorgen zu müssen, ließ sich der Bereich „Forschung & Entwicklung“ der Heidelberger Druckmaschinen AG eine besondere Aktion einfallen, um das eigene Lager aufzuräumen und sich gleichzeitig für an Krebs erkrankte Kinder einzusetzen: über eine Tombola wurden die Artikel an die rund 800 Mitarbeitenden des IVZ verlost. Die Resonanz war groß und so fanden alle 2.000 Gegenstände neue Besitzer:innen. Der Erlös aus dem Losverkauf von 5.280 Euro kommt nun dem KiTZ zugute.
Am 14. Juli kamen Frank Kropp, Leiter Forschung & Entwicklung, Bernard Beier, Verantwortlicher für Drucktechnologien, und Verfahrensentwickler Helge Grandt nach Heidelberg, um die Spendensumme zu überreichen. „Es war uns eine Herzensangelegenheit, uns für kranke Kinder zu engagieren, und gleichzeitig wollten wir eine regionale Institution unterstützen“, erklärt Frank Kropp bei der Spendenübergabe.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Bereich „Forschung & Entwicklung“ der Heidelberger Druckmaschinen AG und allen Mitarbeitenden des IVZ für diese tolle Aktion und Unterstützung der Arbeit des KiTZ!