Familie Arcangeli und O. A. M. GmbH: Ein weiteres Jahr voller Engagement für das KiTZ

Die Inhaberfamilie Arcangeli engagiert sich gemeinsam mit ihrem Familienunternehmen O. A. M. Abbruch und Industriedemontage GmbH für das KiTZ und spendete im Jahr 2024 10.500 Euro.

Bei jeder Aktion mit dabei ist die von einem Mitarbeiter der O. A. M. GmbH selbst gebaute Spendenbox.© D. Bastian / KiTZ

Die Verbindung zwischen der O. A. M. GmbH, der Inhaberfamilie Arcangeli und dem KiTZ begann im Jahr 2023 mit einer besonderen Geste: Zum 20-jährigen Firmenjubiläum entschied sich Familie Arcangeli, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen Spenden für die Kinderkrebsforschung zu sammeln. Diese erste Aktion legte den Grundstein für ein beeindruckendes Engagement. Seither setzt sich Familie Arcangeli privat sowie mit ihrem Unternehmen über das gesamte Jahr hinweg mit vielfältigen Aktionen für das KiTZ ein.

Im vergangenen Jahr spendete das Unternehmen 2.000 Euro für die KiTZ-Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ und trug damit dazu bei, dass ein neues Forschungsprojekt zur Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieverfahren für Kinder mit Knochen-, Weichteil- und Hirntumoren realisiert werden konnte. Ein weiteres Highlight aus dem Engagement der O. A. M. GmbH war außerdem die Weihnachtsfeier, die im Heidelberger Restaurant „NEO“ stattfand. Mehr als 100 Mitarbeitende, Geschäftspartner und Geschäftsfreunde kamen zusammen, um das Jahr ausklingen zu lassen – und nutzten die Gelegenheit, gemeinsam Gutes zu tun. Im Rahmen der Feier wurde eine große Spendenaktion zugunsten des KiTZ organisiert, bei der insgesamt 6.000 Euro zusammenkamen.

Roberto Arcangeli, Geschäftsführer der O. A. M. GmbH, betonte am Abend der Feier, warum sich das Unternehmen mit voller Überzeugung für das KiTZ engagiert: „Als Familienunternehmen tragen wir Verantwortung – nicht nur für unsere Mitarbeitenden sondern auch für die Gesellschaft. Kinder sollten unbeschwert aufwachsen können und wenn eine Krankheit das verhindert, müssen wir alles daransetzen, um zu helfen. Das KiTZ leistet in der Kinderkrebsforschung Großartiges und wir möchten dazu beitragen, dass noch mehr Patient:innen geholfen werden kann.“

Auch privat denkt Familie Arcangeli bei jeder Gelegenheit an das KiTZ. Regina Arcangeli, Mitbegründerin der O. A. M. GmbH, spendete anlässlich ihres Geburtstages den Gesamtwert aller erhaltenen Geschenkgutscheine in Höhe von 2.000 Euro. „Meine Familie und Freunde kennen mich so gut, dass sie mir nur Gutscheine für Dinge schenken, die ich regelmäßig brauche. Da war es für mich selbstverständlich, den Gesamtwert für den guten Zweck zu spenden“, teilte Regina Arcangeli bei der symbolischen Spendenübergabe mit.
Alessandro Arcangeli, ebenfalls Geschäftsführer der O. A. M. GmbH, verband Großzügigkeit mit Humor: Er verlor eine Wette im Wert von 500 Euro. Statt sich über die Niederlage zu ärgern, wurde der Wetteinsatz im gemeinsamen Einverständnis gerne dem KiTZ gespendet.

Wir danken Familie Arcangeli und der Firma O. A. M. GmbH für ihr beeindruckendes Engagement und ihre Spenden in Höhe von insgesamt 10.500 Euro für eine Kindheit ohne Krebs!