Auch in diesem Jahr organisierten die Auszubildenden des Scheck-In Centers in der Heidelberger Bahnstadt mit großem Engagement das traditionelle Herbstfest, bei dem der Erlös für einen guten Zweck gespendet wird. Marco Kaufmann, der die diesjährige Hauptorganisation übernahm, war sich sofort sicher, dass der Erlös an das KiTZ gespendet werden soll. „Kinder sollen einfach Kind sein und unbeschwert aufwachsen können“, erklärt er seine Motivation. Zudem widmete Kaufmann die Spendenaktion dem Andenken an Prof. Dr. Wolfgang Schlegel ausgerichtet, einem langjährigen Familienfreund.
Das Herbstfest wurde als dreitägiges Oktoberfest inklusive traditioneller Kleidung gefeiert. Im Eingangsbereich des Scheck-In Centers wurden Weißwurstfrühstück, Wiesenburger und andere Spezialitäten angeboten. Ein besonderes Highlight war die spezielle Tombola mit 800 Losen für den guten Zweck. „Das meiste Glück bei der Tombola hatten tatsächlich die Kinder, die die Hauptgewinne gezogen haben!“, erinnert sich Marco Kaufmann bei der symbolischen Spendenübergabe am 27. November 2024 im Scheck-In Center Heidelberg-Bahnstadt. Zusätzlich zur Tombola gab es die Möglichkeit, direkt für das KiTZ zu spenden.
Unterstützt wurde das Herbstfest von regionalen Zulieferern, darunter die Kurpfalzbräu, die die Getränke bereitstellte, deren Erlöse vollständig in die Spendensumme einflossen. Neben der Hauptorganisation durch Marco Kaufmann trugen die Auszubildenden des Scheck-In Centers Heidelberg-Bahnstadt sowie Frau Sandra Kurani aus dem Bereich „Food“, Herr Eduard Polder, Teamleiter Getränke, Teamleiterin Frau Eva van Husen und Marktleiter Herr Simon Kleinhans maßgeblich zum Erfolg der Spendenaktion bei.
Insgesamt wurden mit dem Herbstfest Spenden in Höhe von 1.005€ für das KiTZ gesammelt! „Wir sind überwältigt, dass wir den Spendenbetrag im Vergleich zum letzten Jahr sogar verdoppeln konnten!“, freut sich Geschäftsleiter Simon Kleinhans.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Unterstützenden und besonders den Auszubildenden des Scheck-In Centers Heidelberg-Bahnstadt für diese tolle Aktion!