Am 25. Juli 2024 veranstaltete die Kriminalinspektion 8 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ihr jährlich stattfindendes „Kripo-Grillfest“ auf dem Campbell-Areal in Heidelberg mit rund 250 Besucherinnen und Besuchern. Darunter waren auch Ulrike Schäfer, Präsidentin des Polizeipräsidiums Mannheim sowie Vertreterinnen und Vertreter der Staatsanwaltschaften und Mitarbeitende der Rechtsmedizin Heidelberg.
Mit dem Grillfest wird nicht nur ein besonderer Tag in Gemeinschaft verbracht, sondern auch gleichzeitig ein Zeichen für Solidarität gesetzt. Denn die Mitarbeitenden der Kriminalpolizeidirektion dürfen vorschlagen und entscheiden, zu welchen Gunsten das Grillfest stattfindet. Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf aus einer Vielfalt von Speisen und Getränken wurden an insgesamt drei gemeinnützige Einrichtungen gespendet: Jeweils 400 Euro gingen an die Deutsche-Leukämie-Forschungs-Hilfe-Aktion für krebskranke Kinder - Ortsverband Mannheim e.V., die Gemeindediakonie Mannheim und das KiTZ.
„Diese Organisationen leisten wertvolle Arbeit und die Spenden tragen dazu bei, wichtige Projekte voranzutreiben und Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen“, erläutert Thomas Lorenz, Erster Kriminalhauptkommissar der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg bei der Spendenübergabe am 02. Oktober 2024 in Heidelberg. Verena Jordan, Kriminaltechnik, ergänzt: „Die Gäste konnten mit dem guten Gefühl nach Hause gehen, nicht nur einen schönen Tag miteinander verbracht, sondern auch einen sinnvollen Beitrag zur Unterstützung wichtiger wohltätiger Zwecke geleistet zu haben.“
Thomas Lorenz und Verena Jordan erhielten bei der Spendenübergabe Einblicke in die Arbeit des KiTZ und wofür Spenden in der Kinderkrebsforschung und der Versorgung der am KiTZ behandelten Patientinnen und Patienten dringend benötigt werden.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg für die Spende von 400 € und bei allen Besucherinnen und Besuchern für die Unterstützung der Arbeit des KiTZ für eine Kindheit ohne Krebs!