Im Februar starteten Dustin Pankonin von PanduX Customs und der Sportmoderator Sebastian Hackl ihre Autogrammkarten-Aktion für das KiTZ. Initiiert wurde diese Aktion von Dustin Pankonin, der begeisterter Wrestling Sport Fan, Sammler von Autogramm- und anderen Sammelkarten ist sowie eigene Custom Cards zu unterschiedlichen Themen designt. „Da ich großer Freund der weltgrößten Wrestling-Liga, der WWE bin, ist es natürlich immer ein besonderer Reiz, seltene Autogramme wichtiger Persönlichkeiten der WWE zu besitzen, die nicht zwingend jeder hat“, sagte Pankonin. Daraufhin kam ihm die Idee, eine besondere, limitierte Auflage von Autogrammkarten zu produzieren, deren Erlös einem guten Zweck zugutekommen soll. Dabei dachte er sofort an Sebastian Hackl, der in der Szene ein bekannter deutscher Sportkommentator und selbst Wrestler ist. Zu Pankonins Freude kam von Hackl ein schnelles positives Feedback zu seinem Vorschlag, gemeinsam limitierte Autogrammkarten zu produzieren und den Erlös zu spenden. Da Sebastian Hackl der Kampf gegen Krebs bei Kindern als Familienvater sehr am Herzen liegt, schlug er als begünstigte Einrichtung das KiTZ vor. Schon in der Vergangenheit setzte sich Hackl für das KiTZ ein: „Die Forschung für krebskranke Kinder kostet Geld. Deswegen spende und beteilige ich mich regelmäßig an Spendenaktionen. Ich konnte mich bereits persönlich von der herausragenden Arbeit überzeugen, die das KiTZ leistet, und werde diese Einrichtung weiterhin unterstützen.“
Zusammen designten Pankonin und Hackl für ihre Spendenaktion eine besondere Autogrammkarte und produzierten die Serie als limitierte Auflage. Insgesamt unterzeichnete Hackl 50 Autogrammkarten, die man auf unterschiedlichen Wegen gegen eine Spende erwerben konnte. „Dank der Hilfe einiger in der Wrestling- und Autogramm-Szene bekannten Leute, wie dem B-Brother Store in Langenfeld, das "80er Kind" oder auch Biglron mit seiner Wrestling Karten Community, kam die ganze Aktion gut in Schwung“, freut sich Pankonin und ergänzt: „Aber mein größter Unterstützer war zeitgleich mein Projektpartner Sebastian Hackl, der wirklich verdammt viel Herzblut in das Ganze reingesteckt hat.“ So kamen durch den Verkauf der limitierten Autogrammkarten bisher 350 Euro zusammen, die nun der Arbeit des KiTZ zugutekommen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dustin Pankonin und Sebastian Hackl für diesen tollen und kreativen Einsatz für das KiTZ sowie bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und allen, die eine der limitierten Autogrammkarten zugunsten des KiTZ erworben haben!