Die Initiative kam von den Schülerinnen und Schüler der Ernst-Göbel-Gesamtschule selbst und wurde dann, unterstützt durch Schulleitung und Lehrkräfte, im wahrsten Sinne des Wortes zum Selbstläufer: Etwa 500 Teilnehmende, darunter Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis zur Oberstufe, Lehrkräfte und Angehörige, unterstützt und angefeuert durch das vom Sportleistungskurs organisierte Aufwärm- und Animationsprogramm, liefen unter dem Motto "Unser Lauf - ihre Hoffnung!" gemeinsam mehr als 2747 km. Mit dieser enormen Leistung und durch die Hilfe von zahlreichen Sponsoren konnte so die beeindruckende Spendensumme von mehr als 20.000 € erreicht werden.
Johannes Ochs, zweiter Vorsitzender des Vereins für krebskranke Kinder - Odenwald e.V., durfte den Spendenscheck entgegennehmen. Er war beeindruckt von so viel Engagement und Einsatz, denn ihm wurde nicht nur die beachtliche Spendensumme überreicht, sondern die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse hatten darüber hinaus Briefe an krebskranke Kinder verfasst, die nun ihren Weg zu den Betroffenen finden werden, die am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) behandelt werden.
Der Verein nimmt sich betroffenen Familien mit krebskranken Kindern an und ermöglicht zum Beispiel gemeinsame Familienurlaube. Er unterstützt darüber hinaus die Klinikclowns oder Angebote der Musiktherapie am KiTZ. Der größte Teil der Spendensumme wird der Kinderkrebsforschung am KiTZ zugutekommen. KiTZ-Direktor Olaf Witt ist ebenfalls berührt von so viel Tatkraft und Empathie: "Wir sind sehr beeindruckt von dieser enormen Leistung und auch der Herzlichkeit in den Briefen. Ich bin mir sicher, dass diese viele Patientinnen und Patienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Ein großes Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der Ernst-Göbel-Schule und natürlich auch an den Verein für krebskranke Kinder - Odenwald, dessen treue Unterstützung für das KiTZ sehr wertvoll ist."




