Hilfsverein „Team Bensheim – Tour der Hoffnung“ finanziert eine Sozialarbeiterstelle für das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg

Mit sportlichen und kulturellen Events sammelt der Hilfsverein „Team Bensheim - Tour der Hoffnung e.V.“ Spenden, um unter anderem krebskranke Kinder und Jugendliche am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) zu unterstützen. Seit diesem Jahr finanziert der Verein damit die Stelle einer Sozialarbeiterin.

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter am KiTZ bieten betroffenen Familien eine kompetente sozialrechtliche Beratung, um Unterstützungsangebote in Anspruch nehmen zu können. © Hendrik Schröder/UKHD

Das „Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Universität Heidelberg (Uni HD).

Familien krebskranker Kinder sind, was ihre finanziellen und personellen Ressourcen angeht, oft besonders stark belastet: Häufige Termine im Krankenhaus, Lohnausfall, wenn Eltern ihr Kind zuhause pflegen oder auch mit kleineren Kindern auf Station bleiben müssen, weniger Zeit für Geschwisterkinder und Haushalt – das sind nur einige der ganz praktischen Probleme, mit denen sich die Familien plötzlich konfrontiert sehen.

Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Stationsteam bieten den Familien eine kompetente sozialrechtliche Beratung und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf, um Therapie, Schule, Beruf und Familienleben unter einen Hut zu bringen. Das Team Bensheim finanziert daher ab Oktober für die Dauer von 3 Jahren eine Sozialarbeiterstelle in Teilzeit am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD).

Die Gelder für dieses Engagement sammelt das Team Bensheim unter anderem mit Radsportevents wie z.B. der „Tour de Montana“, die der Verein dieses Jahr am 17. Juni gemeinsam mit dem Förderverein Hochstädten veranstaltete. Über 150 Radsportler fuhren mit ihren Rennrädern eine über 100 km lange Rennstrecke im Odenwald und im Hessischen Ried. Auf zwei weiteren Mountainbike-Strecken traten ambitionierte Biker, Familien mit Kindern und Freizeitradler in die Pedale. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wanderten die Strecke auch zu Fuß bis zum Zielpunkt am Hochstädter Haus. Insgesamt 820 Teilnehmer legten so etliche Kilometer für die gute Sache zurück. Insgesamt kamen 155.000 Euro aus den Teilnahmegebühren, Sponsorengeldern und zahlreichen Spenden zusammen.

Das Team Bensheim unterstützt bereits seit über 10 Jahren die kinderonkologische Station des UKHD und das KiTZ mit dem Projekt „Zeit schenken“, um die personellen Ressourcen auf Station zu verstärken und so eine individuellere Beratung und Versorgung der Familien zu ermöglichen. Von den insgesamt 1.500.000 Euro, die der Verein seit seiner Gründung eingeworben hat, flossen in den vergangenen Jahren über 600.000 Euro in „Zeit schenken“.

Die neu geschaffene Sozialarbeiterstelle gehört zum psychosozialen Team am KiTZ, das aus Mitarbeitenden aus der Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik, Sporttherapie und Musiktherapie besteht. Leiterin Peggy Lüttich freut sich sehr über die Verstärkung ihres Teams: „Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team Bensheim – Tour der Hoffnung e.V. für das herausragendes Engagement, um betroffene Familien in ihrer schwierigen Situation zu unterstützen und zu entlasten.“

 

Über den Hilfsverein „Team Bensheim - Tour der Hoffnung e.V.“
Der gemeinnützige Verein „Team Bensheim – Tour der Hoffnung e.V.“ wurde im Jahr 2008 gegründet und geht auf die "Tour der Hoffnung" Gießen zurück. 
Ziel des Vereins ist die Unterstützung von krebskranken und schwerstkranken Kindern und Jugendlichen, deren Familien, sowie von Organisationen und Institutionen, die dieses Anliegen unterstützen. Der Verein engagiert sich vornehmlich in Südhessen und Nordbaden durch die Veranstaltung unterschiedlicher sportlicher und kultureller Events. Jeder Euro soll den Hilfsbedürftigen zugutekommen, daher bezieht der Verein seine Unterstützung ausschließlich aus ehrenamtlichen Tätigkeiten und die geringen Verwaltungskosten werden durch Mitgliedsbeiträge gedeckt. 
www.tdh-bensheim.de
 

Dr. Alexandra Moosmann

Leitung KiTZ Kommunikation

Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg

Dr. Larissa Fritzenschaf

KiTZ Webredaktion

Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg

Svenja Schmitt

KiTZ Social Media

Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg