Besucherregelung & Miteinander

für die Station K3 Onkologie

Die Besuchsregelungen haben zum Ziel, alle unsere Patientinnen und Patienten vor Infektionskrankheiten zu schützen. Diese können während der Tumorbehandlung aufgrund ihres geschwächten Immunsystems zur Gefahr werden. Während der stationären Behandlung ist Besuch eine wichtige und willkommene Abwechslung, um die Zeit in der Klinik gut zu verkraften. Der Besuch bei Ihrem Kind ist im folgenden Rahmen möglich:

  • Es können maximal 2 zugehörige Personen gleichzeitig anwesend sein. Das sind zum Beispiel beide Eltern oder ein Elternteil und Großelternteil oder Elternteil und ein Geschwisterkind. Das Elternteil, das als Begleitperson mit aufgenommen ist zählt hierzu mit!
     
  • Geschwisterkinder, die jünger als 12 Jahre sind, dürfen die Station grundsätzlich/generell nicht betreten.
     
  • Geschwisterkinder, die älter als 12 Jahre sind, dürfen zu Besuch kommen, es müssen allerdings diese zwei Kriterien erfüllt sind:
     
    • (1) Bruder oder Schwester sind in den Augen ihrer Eltern gesund, haben keine ansteckenden Erkrankungen und es bestand auch vor kurzem keinen Kontakt mit kranken Mitschülern. Insbesondere haben sie kein Fieber, keinen Husten, keinen Durchfall oder Erbrechen.
       
    • (2) Geschwister müssen nachweislich vollständig, d.h. zweimalig, geimpft sein gegen Mumps, Masern, Röteln, Windpocken (Varizellen) oder diese durchgemacht haben.

Manchmal gibt es gute Gründe und Anlässe für größere „Familientreffen“, mit mehr Verwandten oder auch jüngeren Geschwistern. Wenn es dem Patienten entsprechend gut geht, können wir die Infusion pausieren und ein Treffen vor der Klinik ermöglichen. Sprechen Sie bitte mit dem pflegerischen Team, gerade am Wochenende lassen sich oft flexibler individuelle Lösungen finden.