Wie kann ich als Floristin oder Florist Teil der Kampagne werden?

Ihr, als Floristinnen und Floristen, seid das Herzstück unserer Kampagne und tragt maßgeblich zu ihrem Erfolg bei. Wie genau ihr bei “Blumen schenken. Hoffnung spenden.” mitmachen könnt, haben wir euch hier in acht einfachen Schritten erklärt - oder ihr schaut euch einfach unser kurzes Video dazu an.

  1. Registriere Dich über das Online-Anmeldeformular.
     
  2. Die Ausstattung für Deine Teilnahme an der Kampagne erhältst Du rechtzeitig vor Kampagnenstart von uns per Post (Flyer, Etiketten, Poster, Visitenkarten, etc.).
     
  3. Im Kampagnenzeitraum vom 28. April bis zum 24. Mai 2025 verkaufst Du Blumen und Pflanzen zugunsten des KiTZ.
     
  4. Welche Produkte Du im Rahmen der Kampagne verkaufen möchtest, wählst Du nach eigenem Ermessen aus und kennzeichnest sie mit dem Kampagnen-Etikett (Blumen, Blumenkreationen, Blumensträuße, Pflanzen, etc.).
     
  5. Für jede verkaufte Blume oder Pflanze mit dem Kampagnen-Etikett spendest Du im Nachhinein einen selbstgewählten Betrag an das KiTZ.
     
  6. Es bleibt Dir selbst überlassen, ob Du die Spende selbst trägst, oder sie auf den Verkaufspreis aufschlägst.
     
  7. Den über den Kampagnenzeitraum gesammelten Betrag spendest Du am Ende der Kampagne entweder per Überweisung auf unser Spendenkonto oder per Lastschrift oder PayPal über das Online-Spendenformular  an das KiTZ.
     
  8. Die Kampagne und die teilnehmenden Floristinnen und Floristen sind auf Social Media auf dem Kampagnenprofil @blumenschenken.hoffnungspenden und unter dem Hashtag #füreineKindheitohneKrebs sichtbar.

 

Bei Fragen wende Dich immer gerne an Deine Ansprechpartnerinnen am KiTZ. Die Spenden unterstützen die dringend notwendige Kinderkrebsforschung. Die Kampagne schafft in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für das Thema Krebs im Kindesalter. Danke, dass Du mit dabei bist!

Lass uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen #füreineKindheitohneKrebs!