Neuroblastome können unaufhaltsam voranschreiten oder sich spontan zurückbilden. Wissenschaftler des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), des...
Jonas Ecker, Wissenschaftler und Arzt am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde mit dem...
Der TV-Arzt Dr. Johannes Wimmer möchte sich langfristig für das Thema Krebs im Kindesalter einsetzen, damit krebskranke Kinder den gleichen Zugang zu...
Während der embryonalen Hirnentwicklung durchlaufen neurale Stammzellen eine Reihe streng geregelter Entwicklungsphasen. Durch eine Mutation in einem...
Eine neue Medikamentenkombination könnte dazu beitragen, das Überleben und die Lebensqualität für einige Kinder mit einer besonders aggressiven Form...
Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt mit einer Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro das Projekt „Zeit schenken“ am Hopp- Kindertumorzentrum...
Kindliche Neuroblastome zeigen einen extrem unterschiedlichen Verlauf: Sie können sich spontan zurückbilden oder hochaggressiv in gesundes Gewebe...
Im Jahr 2020 haben es wieder elf Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum bis ganz an die Spitze geschafft, darunter drei...
Wissenschaftler des Sanford Burnham Prebys Medical Discovery Institute, der University of California San Diego School of Medicine und des Hopp...
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung (DKS) fördert mit 2,2 Mio. Euro die vom Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) initiierte erste klinische Phase...