Aktuelles vom KiTZ

Stefan Pfister in Academia Europaea aufgenommen

 

KiTZ-Direktor Stefan Pfister wurde in die europäische Akademie der Wissenschaften „Academia Europaea“ gewählt. Diese fördert die interdisziplinäre…

Hirntumoren bei Kindern: Schlafende Krebszellen verwundbar machen

 

Manche Krebszellen entgehen der Therapie, indem sie sich in eine Art „Winterschlaf“ begeben. Diese Zellen fördern Therapieresistenzen und können…

Neuartige Labormodelle ebnen Weg für gezielte Therapien bei kindlichen Sarkomen

 

Sarkome im Weichgewebe treten auch bei jungen Menschen auf und sind besonders schwer zu behandeln. Aufgrund fehlender Labormodelle sind die Ursachen…

Floristen in ganz Deutschland sammeln 122.553 Euro für die Kinderkrebsforschung

 

Krebskranke Kinder und Jugendliche brauchen bessere und kindgerechte Therapien. Darauf möchte die Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ des…

Bestimmte kindliche Hirntumoren entstehen bereits früh in hochspezialisierten Nervenzellen

 

Medulloblastome, kindliche Hirntumoren bei Kindern, entstehen vermutlich bereits zwischen dem ersten Trimester der Schwangerschaft und dem Ende des…

Mit Blumen krebskranken Kindern helfen

 

Vom 28. April bis zum 24. Mai kann man deutschlandweit wieder Blumenkreationen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher kaufen und verschenken.…

„Human Frontiers in Science“ Förderung für Franziska Blaeschke

 

Für die Entwicklung eines neuen Ansatzes zur Bekämpfung von Krebs erhält die Ärztin und Wissenschaftlerin Franziska Blaeschke vom KiTZ,…

Erna-Brunner-Preis 2024: Franziska Blaeschke ausgezeichnet für wegweisende Kinderkrebsforschung

 

Der renommierte und mit 10.000 Euro dotierte Erna-Brunner-Preis 2024 geht an Franziska Blaeschke, Assistenzärztin am Universitätsklinikum Heidelberg…

Neue Emmy Noether Nachwuchsgruppe erforscht die Entstehung unterschiedlicher bösartiger Hirntumoren im Kindesalter

 

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab 1. Januar 2025 eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg…

Hilfsverein „Team Bensheim – Tour der Hoffnung“ finanziert eine Sozialarbeiterstelle für das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg

 

Mit sportlichen und kulturellen Events sammelt der Hilfsverein „Team Bensheim - Tour der Hoffnung e.V.“ Spenden, um unter anderem krebskranke Kinder…